Schon gewusst…
… dass die Warnemünder Fußballer schon gegen den amtierenden Deutschen Meister und späteren Weltpokalsieger Borussia Dortmund gespielt haben?

Der größte sportliche Erfolg der Warnemünder Fußballgeschichte vollzog sich am 14. August 1997 im Rostocker Ostseestadion. Ein Weltpokalsieger traf auf einen Landespokalsieger. Nach dem Gewinn des DFB-Landespokals Mecklenburg-Vorpommern 1997 qualifizierte sich der SV Warnemünde automatisch für die 1. Hauptrunde des DFB-Pokals 1997/98.
… dass die Warnemünder 1977 den FDGB-Pokal des Bezirkes Rostock für sich entscheiden konnten?
Im Mai des Jahres 1977 stand die damalige BSG „Motor Warnowwerft Warnemünde“ im Pokalfinale des Nordens und gewann diesen Pokal gegen Empor Saßnitz. Das Trainergespann der Warnemünder hieß damals Peter Klotzsch und Bernd Schramm, Kapitän der Mannschaft war Joachim Frenzel.
… dass unter den Warnemünder Fußballern auch einstige Jugendauswahlspieler stehen und standen?
Mit Hans Roch und Thomas Finck hat und hatte der SV Warnemünde Fußball auch einstige Jugendauswahlspieler der ehemaligen DDR in seinen Reihen. Thomas Finck, der heute als Nachwuchs-Trainer beim FC Hansa Rostock tätig ist, war sogar Teilnehmer an den U16-Europameisterschaften und belegte dort mit der Auswahl den vierten Platz.
… dass in den 80er Jahren Liga-Duelle mit dem Lokalrivalen FC Hansa Rostock ausgetragen wurden?

Den ersten Vergleich verloren die Warnemünder in der Saison 1979/80 am 6. Oktober 1979 vor 3.000 Zuschauern auf der heimischen Friedrich-Ludwig-Jahn-Kampfbahn mit 4:0 (3:0). Auch das Rückspiel am 15. März 1980 ging mit demselben Resultat vor 2 000 Zuschauern in Rostock an die Hanseaten. Am Ende der Saison rangierte die Motor-Elf auf einem enttäuschenden 10. Tabellenplatz. Unter den 12. Mannschaften der Liga Staffel A mussten die Seebadstädter mit 15:29 Punkten und einem Torverhältnis von 24:66 die Liga zum Ende der Saison verlassen. Das Kapitel DDR-Liga war damit Geschichte.
… dass die Warnemünder in der Ewigen Rangliste der DDR-Liga, hinter dem FC Hansa, auf dem 106. Platz rangieren?
Pl | Verein | J | Spiele | S | U | N | Tore | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | BSG Wismut Gera | 36 | 959 | 444 | 258 | 253 | 1660:1132 | 1146:764 |
2. | BSG Stahl Eisenhüttenstadt | 30 | 779 | 338 | 211 | 230 | 1284:981 | 881:671 |
3. | SG Dynamo Eisleben | 33 | 867 | 317 | 226 | 324 | 1318:1271 | 858:874 |
… | ||||||||
29. | BSG Schiffahrt/Hafen Rostock | 17 | 430 | 148 | 126 | 156 | 625:631 | 422:438 |
… | ||||||||
48. | TSG Bau Rostock | 13 | 310 | 114 | 78 | 118 | 483:481 | 306:314 |
… | ||||||||
57. | FC Hansa Rostock II | 9 | 238 | 90 | 67 | 81 | 352:300 | 245:229 |
… | ||||||||
64. | FC Hansa Rostock | 5 | 126 | 97 | 22 | 7 | 360:80 | 216:36 |
… | ||||||||
106. | BSG Motor Warnowerft Warnemünde | 6 | 140 | 25 | 35 | 80 | 137:323 | 85:195 |
… | ||||||||
137. | SG Dynamo Rostock | 2 | 46 | 14 | 9 | 23 | 67:91 | 37:55 |
Legende: Pl – Tabellenplatz, J – Jahre, S – Siege, U – Unentschieden, N – Niederlagen.
Zusammengstellt von Martin Schuster